FAQ.

Hilfe für Handwerker rund um Plentific

Über Plentific.

Was ist Plentific?

Plentific verbindet lokale Handwerksunternehmen mit Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienunternehmen und erleichtert damit den Zugang zu professionellen Aufträgen. Es ist ein Marktplatz für die Instandhaltung und Reparaturen rund um die Immobilie. Von Sanierung bis Neubau ist alles dabei!

Handwerkern erleichtern wir den Zugang zu großen Auftraggebern mit vorab genehmigten Budgets. Ganz einfach können Sie mit Plentific Aufträge auch von unterwegs annehmen und verwalten. 

Auch Besichtigungstermine können Sie sich mit Plentific zukünftig sparen. Sie erhalten alle nötigen Informationen und detaillierte Fotos vorab.

Sie ersparen sich außerdem jede Menge Papierkram, denn Rechnungsstellung wie auch die Bezahlung ist durch Plentific automatisiert. Das Beste daran? Sie müssen nie wieder unbezahlten Rechnung nachlaufen! 

Während Sie sich um die Erledigung der Aufträge kümmern, kümmern wir uns um die Bürokratie. Mit Plentific können dadurch neue Kontakte schnell zu langfristigen Auftraggebern werden, die nicht nur seriös sind, sondern auch zahlungsfähig. 

Die Anmeldung auf Plentific ist für Sie kostenlos und es fallen auch keine Monatsgebühren an

Falls Sie also auch genug von Kleinaufträgen, Diskussionen mit Privatkunden und dem Warten auf Ihre Bezahlung haben, ist es jetzt endlich Zeit, Plentific auszuprobieren. 

Welche Vorteile habe ich durch Plentific?

Bei uns erhalten Sie Zugang zu gewerblichen Aufträgen von Wohnungsbaugesellschaften und professionellen Groß-Auftraggebern, die exklusiv auf Plentific ausgeschrieben sind

Außerdem erledigen wir für Sie jeglichen Papierkram: Von Formatierung von Angeboten, Arbeitsnachweisen und Rechnungen kümmern wir uns auch um die zügige Bezahlung Ihrer Arbeit. 

Damit machen Sie das, was Sie am liebsten tun und wir kümmern uns eben um den Rest!

Kann mein Unternehmen mit Plentific erfolgreich wachsen?

Absolut. Durch Plentific haben Einzelunternehmen, genauso wie kleine und mittelgroße Handwerksunternehmen, die Möglichkeit, langfristige Beziehungen zu finanzstarken Auftraggebern aufzubauen. Wir kümmern uns auch stets um die Akquise von neuen Auftraggebern, weshalb auch fortlaufend die Möglichkeit besteht, neue Großaufträge anzunehmen und so mehr Umsatz und Profit für Ihr Unternehmen zu erwirtschaften.

Durch unsere automatisierten Funktionen sparen Sie sich auch viel Zeit, die Sie gewöhnlich mit administrativen Tätigkeiten verbringen würden. Damit wird Ihr Geschäft dank Plentific noch effizienter.

Wie erhalte ich Aufträge auf Plentific?

Mit der Erstellung eines Angebots, können Sie Ihr Interesse ein Projekt anzunehmen, bekunden. Ihr Angebot sollte informativ und verständlich Auskunft über Ihre Dienstleistungen, Ihren Arbeitsprozess und Ihre Kosten geben. Mit einem vollständig ausgefüllten Profil, erhöhen Sie außerdem bei potenziellen Auftraggebern Ihre Chance.  

Sie erhalten den Auftrag, sobald sich der Auftraggeber für Ihr Angebot entschieden hat.

Erhalte ich Bewertungen auf Plentific?

Ja, Auftraggeber können Ihr Unternehmen bewerten. Diese Bewertungen sind anschließend auch für andere Auftraggeber auf Ihrem Profil sichtbar.

Kann ich Plentific auch über mein Smartphone nutzen?

Ja, Plentific ist über alle Geräte zugänglich. Außerdem können Sie kostenlos unsere Plentific App für Android herunterladen und nutzen.

In welchen Regionen Deutschlands ist Plentific bereits aktiv?

Plentific ist deutschlandweit tätig.

Der Handwerker-Marktplatz aus tausenden professionellen Dienstleistern deckt aktuell 
Berlin, das Rhein-Ruhrgebiet ab und wird aktuell auf die Gebiete Stuttgart bis Frankfurt sowie Hamburg ausgeweitet.
Mittelfristig werden weitere Großstädte in Deutschland von einem großen Dienstleisternetzwerk profitieren können. 

Unser Ziel ist es, ein deutschlandweites Netzwerk aus Handwerkern und Immobilienunternehmen aufzubauen. Und Sie können jetzt schon dabei sein!

Wo finde ich Plentifics AGBs?

Plentifics AGBs, die Datenschutzerklärung und die Nutzungbedingungen, finden Sie hier:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kosten.

Was kostet Plentific?

Für die Akquise großer Auftraggeber und unsere Hilfestellung bei der Abwicklung des administrativen Aufwands verrechnen wir eine Vermittlungsprovision von 10% des Auftragswertes.

Diese Provision fällt nur an, wenn Sie einen Auftrag gewonnen haben und bezahlt werden. Dafür gibt es bei uns keine Anmelde- sowie keine monatlichen Gebühren.

Wozu brauche ich Token auf Plentific?

Verifizierte und aktive Mitglieder erhalten von uns regelmäßig Token, die für das Abgeben von Angeboten benötigt werden. Sie kriegen Ihre Starter-Token sobald Sie Ihr Unternehmen erfolgreich verifiziert haben.

Muss ich bei Plentific eine Monatsgebühr bezahlen?

Nein, Plentific verlangt von Ihnen keinerlei Gebühren. Sie können sich kostenfrei anmelden, kostenfrei Auftraggeber kontaktieren und kostenfrei die Verwaltungsfunktionen der Plattform nutzen. Bei Plentific fallen keine versteckten Kosten an.

Registrierung.

Wie kann ich als Handwerker Plentific nutzen?

Sobald Sie sich bei uns erfolgreich verifiziert haben, geht’s auch schon los! Sie bekommen Zugang zu einer Auswahl von potenziellen Aufträgen in der von Ihnen ausgewählten Region. 

Alle auf Plentific verfügbaren Aufträge werden ausschließlich von professionellen Immobilienverwaltern veröffentlicht. 

Wenn Sie einen Auftrag als passend empfinden, können Sie mit nur wenigen Klicks ein Angebot erstellen. Sobald Sie eine Zusage erhalten, können Sie den Rest entweder im Chat oder telefonisch klären. 

Besichtigungstermine sind in der Regel nicht notwendig. Wir achten darauf, dass alle Details (Beschreibungen und aussagekräftige Fotos) über alle Aufträge bereits in der Beschreibung auf Plentific vorab geklärt sind. 

Nachdem Sie den Auftrag ausgeführt haben, erstellen Sie auf Plentific einen Bericht, sowie eine Rechnung und erhalten schon bald Ihre Bezahlung.

Welche Handwerker können sich bei Plentific registrieren?

Jede Art von Handwerker, dessen Unternehmen Reparatur- und Instandhaltungsdienstleistungen erbringt, ist bei Plentific genau richtig!

Diese Reparatur- und Instandhaltungsdienstleistungen sind:

  • Alarm, Sicherheit
  • Aufzug
  • Bauarbeiten, Erdarbeiten
  • Brandschutz
  • Dachdeckerarbeiten
  • Elektroarbeiten
  • Entsorgung, Beseitigung
  • Fenster, Türen, Glas, Rollos
  • Fliesenleger, Platten Mosaik
  • Garten, Landschaftsarbeiten
  • Haushaltsgeräte
  • Heizung, Klima, Sanitär
  • Innenausstattung, Instandsetzung
  • Maler, Lackierer
  • Maurer, Beton, Fugen, Estrich
  • Metallbau, Verarbeitung
  • Parkettböden, Teppichböden
  • Planung, Beratung
  • Putz, Stuck
  • Reinigungsarbeiten
  • Schädlingsbekämpfung
  • Schlüsseldienst
  • Sonstige Handwerksleistungen
  • Treppen, Innenausbau
  • Umzüge, Transporte
  • Wege-, Pflasterarbeiten
  • Werbung, Druck, Schilder
  • Zimmerer, Holz, Tischler
  • ...und sonstige Handwerksleistungen

Um gute Qualität garantieren zu können, akzeptieren wir auf Plentific nur qualifizierte Handwerksunternehmen. Daher fällt bei der Registrierung auch eine Verifikation an, bei der wir einige Ihrer Dokumente überprüfen. Doch wir denken, besser einmal Papierkram und das gleich zu Beginn als immer wieder.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mich bei Plentific zu registrieren?

Bei Plentific arbeiten wir nur mit Profis zusammen und daher benötigen wir von Ihnen einige Dokumente. Dieser Qualitätsanspruch ist auch, weshalb gute Auftraggeber auf uns zählen und somit Sie auch zukünftig engagieren. Wir bitten daher, gleich bei der Registrierung um die Übermittlung von: 

Einzelunternehmen

☑️ Personalausweis (Vorder- und Rückseite)

☑️ Gewerbeschein

 

Registriertes Unternehmen

☑️ Personalausweis (Vorder- und Rückseite) des/der Geschäftsführer*innen

☑️ Handelsregisterauszug

☑️ Gesellschaftsvertrag

☑️ Liste der Gesellschafter 

 

Ergänzende Dokumente

☑️ Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugssteuer (falls vorhanden)

☑️ Betriebshaftpflichtversicherung

☑️ Handwerkskarte

☑️ Mitgliedsnummer in der Handwerkskammer

Wie richte ich mein Plentific Firmenprofil ein?

Nachdem Sie verifiziert sind, können Sie Ihr Firmenprofil einrichten. Sie fügen einfach eine Firmenbeschreibung, Ihr Firmenlogo und Ihre Referenzprojekte hinzu, damit Sie bei potenziellen Auftraggebern einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Verifizierung.

Warum sehe ich nach meiner Anmeldung keine Aufträge auf meinem Plentific Konto?

Nachdem Sie sich angemeldet haben, werden Sie auf Ihrem Plentific Konto zuerst keine Aufträge sehen können. Das liegt daran, dass Ihr Konto noch nicht freigeschaltet wurde. 

Ihr Zugriff auf die Plattform wird freigeschaltet, nachdem Sie alle benötigten Unterlagen zur Verfügung gestellt haben und von unserem Zahlungsdienstleister verifizieren wurden.

Wie kann ich mich auf Plentific verifizieren?

Um Sie als professionelles Handwerksunternehmen zu verifizieren und Ihr Konto freizuschalten, benötigen wir folgende Dokumente von Ihnen:

 

Einzelunternehmen

☑️ Personalausweis (Vorder- und Rückseite)

☑️ Gewerbeschein

 

Registriertes Unternehmen

☑️ Personalausweis (Vorder- und Rückseite) des/der Geschäftsführer

☑️ Handelsregisterauszug

☑️ Gesellschaftsvertrag

☑️ Liste der Gesellschafter 

 

Ergänzende Dokumente

☑️ Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugssteuer (falls vorhanden)

☑️ Betriebshaftpflichtversicherung

☑️ Handwerkskarte

☑️ Mitgliedsnummer in der Handwerkskammer

 

Diese Dokumente können Sie in den Einstellungen Ihres Kontos unter ,,Verifizierung” hochladen. Es kann wenige Tage dauern, bis wir Ihr Konto freischalten, doch dann kann es direkt losgehen!

Warum braucht Plentific all diese Unterlagen?

Potenzielle Auftraggeber vertrauen Plentific, weil Sie wissen, wir prüfen die auf Plentific registrierten Handwerker vorab und beschleunigen dadurch die Auftragserteilung. Damit sparen sich alle Parteien Zeit.

Weiters ermöglicht es uns, auch die Bezahlung nach Auftragserledigung zügig abzuwickeln. So kommen Sie schneller an Ihr Geld. 

Wie das funktioniert? 

Alle auf Plentific registrierten Handwerker und Auftraggeber verfügen über sogenannte E-Wallets. Die Bezahlung der Rechnung erfolgt von einem E-Wallet zum anderen E-Wallet, von dem Sie das Geld selbst ganz leicht auf Ihr Konto überweisen können. 

Für diesen Service nutzt Plentific den Zahlungsdienstleister MANGOPAY. Das ist wichtig aufgrund der  europäischen Geldwäschegesetze. Hierfür müssen wir eine umfangreiche KYC “Know-your-Customer” (KYC) (engl. für „Lerne Deinen Kunden kennen“) Prüfung Ihrer Daten durchführen.

Wer ist Mangopay?

MANGOPAY ist ein eingetragenes und reguliertes “E-Geld Institut”, das der Luxemburger Finanzaufsicht (Commission de Surveillance du Secteur Financier, kurz CSSF) unterstellt ist, und eine Genehmigung zur Ausübung seiner Aktivitäten in Deutschland seitens der BaFin besitzt, gleiches gilt für die anderen Länder des EEA. Aus dem “Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten” (kurz “GWG”) geht für derartige Institute hervor, sich an die Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche zu halten. (Abschnitt 3, §10, §11, §12 und §13, Abschnitt 2 §8 - “Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht”)

Warum muss ich mich einer KYC Prüfung unterziehen?

Definition Unter dem Begriff “Know-your-Customer” (KYC) (engl. für „Lerne Deinen Kunden kennen“), versteht man die Prüfung der persönlichen Daten und Geschäftsdaten von Neukunden eines Kreditinstituts zur Prävention vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf der Grundlage des Geldwäschegesetzes 2018 (AML-4-Richtlinie). 

Hintergrund Dieses Gesetz enthält die Vorgaben, nach denen Finanzdienstleister Kunden identifizieren müssen, die aus Marktplätzen oder anderen Internetplattformen Auszahlungen empfangen möchten. 

Und dies nicht ohne Grund: Gemäß einer Studie der Universität Halle werden in Deutschland jährlich über 100 Milliarden Euro gewaschen. Hier gilt: “Unwissenheit schützt in diesem Fall nur bedingt vor Strafe.” 

Eine Studie der Schufa/Forsa von 2018 hat unter 2000 befragten Personen (18 bis 30 Jahre) festgestellt, dass 12% in Ihrem Leben bereits Opfer von Identitätsdiebstahl geworden sind, und dies in nicht nachvollziehbaren Rechnungen oder Kontobewegungen resultierte. (Bei ca. 10% entstand ein finanzieller Schaden.)

Sind meine Daten bei MANGOPAY sicher?

Alle an MANGOPAY übertragenen Daten werden gemäß europäischer Datenschutzrichtlinien behandelt und verschlüsselt in einem auf Banken- und Finanzinformationen spezialisierten Datencenter verwahrt. Ihre Ausweiskopie wird zu keinem anderen Zweck als Ihrer Identifizierung und der Archivierung gemäß Auflagen der Regulatoren verwendet. 

Alle MANGOPAY Mitarbeiter unterliegen klaren Auflagen hinsichtlich der Einsicht, Verarbeitung und Weitergabe dieser persönlichen Daten. 

Sie können jederzeit Einblick in die von Ihnen gespeicherten Daten bei MANGOPAY erhalten. Eine entsprechende Kontaktadresse finden Sie in den MANGOPAY AGB zur Kontoeröffnung.

Sind meine Daten bei Plentific sicher?

Ja, wir nehmen Ihre Privatsphäre und Datensicherheit sehr ernst. Nur verifizierte Immobilienverwalter können Sie kontaktieren. Auch Ihre Daten sind für die Hausverwaltungen erst nach Annahme Ihres Angebots sichtbar. Bei Plentific stehen Sie außerdem nicht mit Privatkunden in Kontakt.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung

Unser offizieller DSB (Datenschutzbeauftragter) ist:

RA Philipp Heindorff
Fresh Compliance GmbH
Schlesische Str. 26
10997 Berlin

Warum muss ich Plentific meine Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugssteuer zukommen lassen?

Ohne einer Freistellungsbescheinigung fallen zusätzliche Gebühren an, die wir Ihnen und auch Ihrem über Plentific vermittelten Auftraggeber ersparen wollen. Ohne der Vorlage dieser Freistellungsbescheinigung sind die Immobilienverwaltungen nämlich gesetzlich verpflichtet, 15% Ihrer Rechnung einzubehalten und direkt an das Finanzamt weiterzuleiten. Und das wollen wir in Ihrem Namen eben vermeiden!

Bezahlung.

Wie kann ich Geld von meinem Plentific E-Wallet auf mein Bankkonto überweisen?

Plentific ermöglicht Ihnen, schnell und einfach Gelder von Ihrem Plentific Account auf Ihr Bankkonto zu überweisen. Einfach unter E-Wallet auf ,,Abheben” klicken.

Wie schnell werde ich auf Plentific bezahlt?

Sobald ein Kunde die Erledigung des Auftrags bestätigt, gelangt das Geld ohne Umwege in Ihr E-Wallet.

Unser Dienstleister für Geldtransfers führt drei Transaktionen pro Tag durch. Das bedeutet, dass die maximale Wartezeit bis Sie Ihr Geld auf dem Bankkonto haben, gewöhnlich nur ein paar Stunden beträgt.

Buchhaltung.

Kann ich meine Rechnungen für meine Buchhaltung exportieren?

Ja, alle Rechnungen können von Plentific exportiert werden.

Sie können Ihre Rechnungen als PDF Dokument oder auch als CSV Datei exportieren. Es ist auch ganz einfach, nur die Daten zu exportieren, die Sie für Ihre Buchführung brauchen.

Wie kann ich das Plentific Team kontaktieren?

Bei Fragen, Problemen oder Anregungen erreichen Sie uns per E-Mail unter support.de@plentific.com oder per Anruf unter 030 5683 800 030.

Haben Sie weitere Fragen oder brauchen Sie Hilfe bei der Registrierung oder Verifizierung? Sie können jederzeit einen Termin mit unserem Team vereinbaren. Wir helfen Ihnen gerne.