Die Integration von Plentific mit Aareon Connect nutzt eine iPaaS-Architektur, um den Datenaustausch über verschiedenste Wohnungsverwaltungs- und Finanzsysteme hinweg zu vereinfachen. Anstatt auf punktuelle Schnittstellenlösungen zu setzen, fungiert Aareon Connect als zentrale Verbindungsebene – und ermöglicht es Plentific, sicher mit mehreren Backoffice-Anwendungen über eine einzige Schnittstelle zu kommunizieren.
Durch diese Integration können Objekt-, Bewohner- und Arbeitsauftragsdaten zwischen Plentific und Systemen wie Aareon QL, Dokumentenmanagementlösungen oder Finanzsystemen synchronisiert werden. Änderungen an Auftragsstatus, Rechnungen oder Compliance-Dokumenten fließen in Echtzeit über Aareon Connect – für konsistente Daten und maximale Transparenz innerhalb der digitalen Wohnungswirtschaft.
Dieser Ansatz reduziert die Komplexität von Systemintegrationen, beschleunigt die Implementierung und stellt die Datenintegrität über alle zentralen Services hinweg sicher. Gleichzeitig bietet er hohe Flexibilität – etwa bei der Skalierung oder Weiterentwicklung der Systemlandschaft, ohne dabei Instandhaltungsprozesse oder Serviceleistungen zu beeinträchtigen.
Durch die Partnerschaft mit Aareon Connect bietet Plentific intelligente Integrationen, die zukunftssicher, sicher und für ein vernetztes Wohnungsökosystem konzipiert sind.
Deutschland
Aareon Connect
Plentific ist mit Aareon Connect integriert und ermöglicht eine nahtlose, skalierbare Interoperabilität mit Wohnungsverwaltungs- und Finanzsystemen. So entsteht ein einheitlicher und sicherer Datenfluss für Objekt-, Bewohner- und Instandhaltungsinformationen über verschiedene Plattformen hinweg.

