Die Integration von Plentific mit Microsoft Dynamics 365 schließt die Lücke zwischen operativem Immobilienmanagement und der Ausführung von Instandhaltungsmaßnahmen – und ermöglicht es Bestandshaltern, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Zentrale Stammdaten wie Standort- und Bewohnerinformationen werden aus D365 mit Plentific synchronisiert, sodass beide Systeme stets aufeinander abgestimmt sind.
In Microsoft Dynamics 365 erstellte Arbeitsaufträge können nahtlos an Plentific übermittelt werden, wo sie von qualifizierten Auftragnehmern übernommen werden. Statusupdates, Fertigstellungen und Compliance-Prüfungen fließen in Echtzeit zurück in Microsoft Dynamics 365, sodass alle Beteiligten mit aktuellen Informationen arbeiten können.
Diese Integration reduziert manuelle Eingaben und verbessert die Kommunikation zwischen Bewohnern, Verwaltern und Dienstleistern. Störungen können direkt über die Plattform von Microsoft Dynamics 365 gemeldet werden, während Plentific die anschließenden Reparaturprozesse übernimmt.
Durch die Kombination von Plentifics Handwerkernetzwerk und Instandhaltungsfunktionen mit den Verwaltungswerkzeugen von Microsoft Dynamics 365 profitieren Organisationen von höherer Transparenz, schnelleren Reaktionszeiten und einer verbesserten Serviceerfahrung für ihre Bewohner.
Deutschland
Microsoft Dynamics 365
Plentific ist mit Microsoft Dynamics 365 integriert, um die Instandhaltung von Immobilien zu optimieren und zentrale Daten zu synchronisieren. Dadurch wird die operative Effizienz für Bestandshalter deutlich gesteigert.
