Die Integration von Plentific mit dem PyramidG2-Verwaltungssystem von OmniLedger ermöglicht es Wohnungsunternehmen, schneller und zuverlässiger auf Anliegen zu reagieren – dank nahtlosem Datenaustausch. In Plentific erstellte Arbeitsaufträge werden automatisch mit PyramidG2 synchronisiert, sodass Auftragnehmer und interne Teams schnell handeln können, ohne doppelte Eingaben vornehmen zu müssen. Alle weiteren Aktualisierungen in Plentific – etwa zum Auftragsstatus, zur Terminplanung oder zur Fertigstellung – fließen in Echtzeit zurück in PyramidG2, wodurch beide Systeme stets aktuelle und konsistente Informationen anzeigen.
Auch Objekt- und Bewohnerdaten werden zwischen den Systemen synchronisiert, was Fehler minimiert und die bereichsübergreifende Kommunikation verbessert. Finanzmodule wie das Forderungsmanagement und die Mietbuchhaltung lassen sich mit den Rechnungsprozessen von Plentific verbinden und reduzieren so den Abstimmungsaufwand. Für mobile Mitarbeitende, die Pyramid Mobile nutzen, stellt die Integration sicher, dass aktuelle Auftragsdetails aus Plentific auch unterwegs verfügbar sind.
Das Ergebnis ist ein intelligenteres, besser vernetztes Wohnungsmanagement – mit mehr Transparenz, weniger Verwaltungsaufwand und höherer Bewohnerzufriedenheit.
Deutschland
Omniledger
Plentific integriert sich mit dem PyramidG2 Housing Management System von OmniLedger, um die Verwaltung von Arbeitsaufträgen zu automatisieren, Immobilien- und Bewohnerdaten zu synchronisieren und die Kommunikation zu vereinfachen – das reduziert manuellen Aufwand und verbessert die Serviceleistung.

