Unsere Integration mit SAP stellt sicher, dass sicherheitsrelevante Änderungen – wie etwa neue Webhook-Absender-IP-Adressen – frühzeitig kommuniziert werden. Dank IP-Whitelisting bleiben Ihre Systeme zusätzlich vor unautorisierten Zugriffen geschützt und erfüllen gängige Compliance-Anforderungen.Durch die Nutzung asynchroner API-Aufrufe in der Plentific-Integration wird eine fehlertolerante und skalierbare Datenübertragung ermöglicht – ohne Beeinträchtigung laufender Prozesse und ohne sichtbare Fehlermeldungen auf Nutzerseite. Die Architektur unterstützt eine saubere Lastverteilung und sorgt für hohe Systemstabilität, auch bei hohem Datenaufkommen.
Die tiefgreifende Integration zwischen Plentific und SAP schafft reibungslose Schnittstellenprozesse und steigert Ihre betriebliche Effizienz durch eine robuste, wartungsarme Lösung mit klar definierten Sicherheits- und Compliance-Standards.