Die Integration von Plentific mit der Plattform von VerseOne schließt die Lücke zwischen bewohnerorientierten Self-Service-Portalen und den internen Abläufen der Instandhaltung. Meldet ein Bewohner über das Self-Service-Portal von VerseOne einen Reparaturbedarf, wird die Information nahtlos an Plentific übermittelt, wo die Zuweisung an Handwerksbetriebe und die Auftragsabwicklung erfolgt.
Während der Bearbeitung werden Echtzeit-Updates – etwa zum Auftragsstatus, zur Terminbuchung und zum Abschluss – automatisch zurück an die Plattform von VerseOne synchronisiert. So erhalten Bewohner und Serviceteams jederzeit aktuelle Informationen, ganz ohne manuelle Zwischenschritte. Der bidirektionale Datenfluss reduziert den Verwaltungsaufwand, minimiert Fehler und erhöht die Transparenz.
Durch die Verbindung der benutzerfreundlichen digitalen Oberfläche von VerseOne mit den leistungsstarken Instandhaltungs- und Compliance-Funktionen von Plentific entsteht ein nahtloses, effizientes Serviceerlebnis. Diese Integration unterstützt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen, steigert die Zufriedenheit der Bewohner und verschlankt die Prozesse im Immobilienmanagement.
Deutschland
VerseOne
Plentific ist mit der Digital Experience Platform von VerseOne integriert, um Instandhaltungsprozesse für Bewohner zu optimieren und die Kommunikation mit ihnen zu synchronisieren. So können Wohnungsunternehmen effiziente, bewohnerorientierte Services bereitstellen.

